Nostalgietour
5
上午9:00 - 下午9:00
星期一
上午9:00 - 下午9:00
星期二
上午9:00 - 下午9:00
星期三
上午9:00 - 下午9:00
星期四
上午9:00 - 下午9:00
星期五
上午9:00 - 下午9:00
星期六
上午9:00 - 下午9:00
全屏
相似体验
5.0
234 条点评
极佳
199
非常好
31
一般
2
较差
1
很糟糕
1
Jens K
阿联酋迪拜2 条分享
2022年9月
Die Tour ist nur mit Einschränkungen zu empfehlen. Sie richtet sich vor allem an auswärtige Besucher, die noch nie im Ostteil Berlins waren. Das Motto „Geheimnisse des Ostens“ ist leider etwas irreführend. Das liegt aber vielleicht an der Dauer der Tour, die nur Zeit für ein paar echte Knaller lässt. Highlight war natürlich die Fahrt mit dem DDR-Kleinbus. Herr Nickel war zwar unterhaltsam, ist aber für einen Stadterklärer zu ungenau und nicht ausreichend objektiv. Er hat anscheinend etwas gegen den baulichen und verkehrlichen Fortschritt in der Stadt. Positiv waren das Bildmaterial zu den einzelnen Stationen, das entweder den früheren Zustand zeigte oder Planungen für die Zukunft. Die Stopps am Invalidenfriedhof und beim Imbiss waren jeweils viel zu lang.
撰写日期:2022年9月26日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
R.Wallner
德国Rudersdorf1 条分享
2022年6月
Wir haben am 17.06.22 mit Andreas diese Nostalgie-Stadtrundfahrt gemacht und waren sehr über sein Wissen der Einzelheiten zu Sehenswürdigkeiten und Örtlichkeiten Überrascht. In dieser Hinsicht haben wir viel neues erfahren, was uns sso noch nicht bekannt war. Auch das Currywurstessen bei Ziervogel war eine Erfahrung wert. Bedienung sehr höfflich und fix.
撰写日期:2022年6月27日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
hesselmannklaus
德国柏林40 条分享
2020年9月
Am Dienstag, den 29. September 2020 traf ich mich gegen 10 Uhr morgens mit Andreas Nickel, dem Inhaber von Nostalgietour Berlin am S-Bahnhof von Neuenhagen bei Berlin! Es sollte für zwei Tage, also bis zum Mittwoch, den 30. September in den schönen Oderbruch gehen! Als Fahrzeug diente uns wieder der herrlich nostalgische rot-weiße Barkas B1000, von mir liebevoll Bussi genannt! Zunächst mal ging es nach Strausberg, dort gibt es einen kleinen Flughafen, auf welchem es eine alte russische Antonow An-2 zu sehen gibt! Außerdem kann man dort auch den kleinen Motorfliegern beim Starten und Landen zusehen. Weiter ging es dann zunächst nach Wriezen zum Mittagessen bei einem türkischen Imbiss, wo wir beide Andreas Nickel und ich jeweils eine Pizza aßen! Die Pizza schmeckte nicht schlecht, war aber für meinen Geschmack zu sehr käse-lastig, es wurde sogenannter Analogkäse verwendet und außerdem war meine Pizza auch zu trocken! Es war auch nicht sonderlich gemütlich in diesem türkischen Imbiss! Die Stadt Wriezen selbst ist auch nicht spektakulär, ist halt eine Kleinstadt! Unsere Fahrt ging weiter nach Bad Freienwalde, ein Kurort, der früher auch dem letzten deutschen Kaiser als Erholungsort diente und selbst zu DDR-Zeiten recht mondän war! Auch heute ist Bad Freienwalde ein recht mondäner Kurort und es gibt in dieser kleinen Stadt sehr viele schöne Straßen mit zahlreichen herrschaftlichen Villen! Bad Freienwalde hat mir genau wie auch Strausberg sehr gut gefallen, Wriezen eher nicht so! Aber Wriezen ist praktisch das Tor zum wunderschönen Oderbruch, der sich durch eine wunderschöne, meist sehr flache, aber dennoch auch hügelige und auch waldreiche Landschaft auszeichnet. Wie immer bei meinen vorher unternommenen Touren mit Andreas Nickel, so war er auch dieses Mal wieder der perfekte Tourguide und Begleiter für mich! Auch über den Oderbruch weiß Andreas unglaublich viel Interessantes zu erzählen. Er ist eben der allerbeste Stadtführer und Tourguide für mich, den man in Berlin buchen kann! Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit ihm und seinem rot-weißen Bussi. Unsere Tour führte uns im Lauf des ersten Tages bis dicht an die polnische Grenze, also an die Oder. Andreas zeigte mir auch das sehr urige kleine Theater des Schauspielers Thomas Rühmann, der in der Fernsehserie "In aller Freundschaft" den Chefarzt Prof. Dr. Heilmann spielt! Thomas Rühmann betreibt sein kleines Theater zusammen mit einem Partner, den wir auch antrafen! Herrn Rühmann selbst trafen wir nicht an, denn er weilte in Leipzig bei den Dreharbeiten zu der besagten Fernsehserie! Ganz in der Nähe des Theaters von Thomas Rühmann und dessen Kompagnon befindet sich die sogenannte Zollbrücke, zu der ein sehr nettes Gasthaus gehört! Dort tranken wir noch etwas, ehe uns der Weg nur drei oder vier Kilometer weiter führte zu unserer Übernachtungsunterkunft in Neulietzegöricke. Neulietzegöricke ist ein kleiner typischer Ort im Oderbruch mit sehr vielen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster, sehr hübsch und sehr idyllisch! Dort steuerten wir die SCHUBERTs Oderbruch Landpension an, die Andreas für uns beide gebucht hatte. Schuberts Oderbruch Landpension ist eine ganz total süße, äußerst gemütliche und urige Frühstückspension in einem alten Fachwerkhaus, das früher mal ein Bauernhaus war. Andreas und ich fühlten uns dort sofort sehr wohl! Ich schlief die Nacht über hervorragend und am nächsten Morgen holte Andreas mich zum Frühstück ab! Das Frühstück in Schuberts Oderbruch Landpension war der absolute Hammer, im positiven Sinne! Ein Frühstück so ganz nach meinem Geschmack mit sehr leckeren frischen und regionalen Produkten sowie von Frau Schubert selbst eingekochter Marmelade! Ich probierte die Holundermarmelade und war total begeistert! Zum Abschied schenkte Frau Schubert mir auch ein kleines Gläschen dieser sehr leckeren Holundermarmelade. Überhaupt das Frühstück, die Gäste werden von Frau Schubert und ihrem Mann, denen diese wunderschöne und total süße Pension auch gehört, persönlich bedient und das Frühstück ist mit soviel Liebe zubereitet, das muss man einfach selbst erlebt haben! Ich jedenfalls möchte und werde wieder dorthin zurückkehren , da es mir zum einen im Oderbruch so sehr gut gefallen hat und ich mich in Schuberts Oderbruch Landpension so sehr wohlgefühlt habe! Außerdem sind Frau Schubert und ihr Mann sehr, sehr nette junge und total sympathische Leute! Sehr gerne wieder!!!!! Nach dem herrlichen und sehr liebevoll zubereiteten Frühstück sowie der Bezahlung und Verabschiedung von Ehepaar Schubert fuhren Andreas und ich ganz in der Nähe zu einer guten Bekannten von Andreas und dessen Frau, die eine in dieser Gegend sehr bekannte Töpferin ist. Bei dieser Dame, die sich mir als Anka vorstellte, stimmt zwischen uns beiden die Chemie sofort und wir alle drei unterhielten uns so richtig angeregt über die ehemalige DDR sowie über Gott und die Welt! Außerdem gibt es bei Anka auch zwei Hunde, von denen einer ganz besonders lieb und sehr anhänglich ist. Danach ging die Fahrt im rot-weißen Barkas weiter und Andreas zeigte mir noch einen Turm, in dem ein kleines Cafe untergebracht ist sowie ein paar ehemalige Güterwaggons der DDR-Reichsbahn, die zu komfortablen Ferienwohnungen umgebaut wurden! Hier treffen sich viele Angler, um in der Oder zu fischen. Mittags aßen wir direkt an der Oder auf dem Deich draußen vor einer sehr netten kleinen Gastwirtschaft mit regionaler Küche, die sehr lecker war! An die herrlichen Bratkartoffeln, den gemischten Salat und die Sülze denke ich heute noch sehr gerne, ebenso auch an das herrliche Frühstück in Schuberts Landpension! Da läuft mir heute noch das Wasser im Munde zusammen! Nach dem Mittagessen ging es weiter. Wir besichtigten ein Schloss, auf dessen Areal Szenen des Films "Klassentreffen" mit Til Schweiger in der Hauptrolle gedreht wurden, sahen uns in der Nähe den Militärflugplatz an, auf welchem zu DDR-Zeiten Erich Honeckers Regierungsmaschine, die aber im Outfit der ostdeutschen Airline INTERFLUG flog, stationiert war! Auf diesem Militärflughafen, den man zu bestimmten Zeiten auch besichtigen kann, ist noch sehr viel erhalten! Unter anderem stehen dort zum Beispiel ein olivgrüner IFA W50 der NVA und ein gelber Barkas B1000 mit schwarzem Karo auf dem Dach als Follow Me-Auto sowie eine Gangway, die früher am Ostberliner Flughafen Schönefeld im Einsatz war, herum. Später gerieten wir auf dem Rückweg nach Neuenhagen, von wo aus ich mit der S-Bahn wieder nach Berlin zurückfuhr, zufällig in die Nähe von Dreharbeiten, wo wieder eine Folge der Horst Krause-Filme gedreht wurde, in denen sich Horst Krause praktisch selbst spielt! Auch er war von weitem zu sehen! Gemütlich fuhren wir weiter Richtung Neuenhagen, wo Andreas mir während des Fahrens noch einiges zeigte, ab und zu stiegen wir aber auch aus und gingen ein paar Schritte! Auf der Fahrt weiter Richtung Neuenhagen begegnete uns sogar noch ein FRAMO- Kleinlaster. In Neuenhagen angekommen, brauchte ich dann nur noch vier Minuten auf die S-Bahn zurück nach Berlin-Friedrichstraße zu warten. Kurzum, auch diese zweitägige Tour in den Oderbruch hat mir sehr gut gefallen! Wir wollten uns eigentlich auch noch Golzow anschauen, aber das haben wir leider nicht mehr geschafft! Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
撰写日期:2020年10月10日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
hesselmannklaus
德国柏林40 条分享
2020年3月
Am 17. März 2020 unternahm ich, da ich wieder für 10 Tage in Berlin weilte, erneut eine wunderschöne Nostalgietour mit Andreas Nickel und seinem rot-weißen Barkas, genannt Bussi! Wir verabredeten uns für 11 Uhr vormittags am Hotel de Rome, wo ich wieder gewohnt habe, und Andreas erschien fünf Minuten vor der Zeit in meinem Hotel! Da sich zu diesem Zeitpunkt die Ereignisse bezüglich des Coronavirus überschlugen, war Berlin entgegen sonstiger Gewohnheiten ziemlich leer und auch die Straßen waren nur schwach befahren! Daher kam Andreas Nickel mit seinem rot-weissen "BUSSI" sehr gut durch und dieser süße kultige DDR-Kleinbus brachte uns zuversichtlich an unsere Ziele! Andreas hatte eine ganz, ganz tolle Tour raus aus Berlin, über Land nach Wandlitz zusammengestellt! Es ging in die frühere Wohnsiedlung der SED-Bonzen in Wandlitz! Da auch das Wetter mitspielte und es ein recht milder Vorfrühlingstag mit viel Sonne war, kam uns beiden natürlich sehr entgegen! Bevor wir am Hotel de Rome losfuhren, ließ Andreas seinen Blick über den nunmehr leeren Bebelplatz schweifen! Wo sonst immer gut und gerne sich mehrere hundert Touristen und auch Studenten der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität auf dem historischen Bebelplatz tummeln, waren es an jenem Dienstag-Vormittag im März nur ganze drei Personen, die sich am Bebelplatz aufhielten und Handyfotos machten! Auch Andreas hielt diese gespenstische Szenerie mit seinem Smartphone fest! Dann ging die Tour los, wobei wir aber zuerst ZIERVOGELS KULTCURRY ansteuerten! Dort lud mich Andreas zur Currywurst mit Pommes, Mayo und Ketchup sowie zur Berliner Weißen ein! Wir ließen es uns schmecken und traten danach gestärkt die Weiterfahrt nach Wandlitz an! Unterwegs irgendwo auf dem Lande hielt Andreas bei einem LIDL an und kaufte Pfefferminzbonbons und Schokolade! Während der Weiterfahrt aßen wir beide die Schokolade und lutschten hin und wieder Pfefferminzbonbons! Dabei erklärte Andreas mir auch die Landschaft und wies mich auf bestimmte Sehenswürdigkeiten hin! Die Rundumsicht im Barkas B1000 ist nämlich hervorragend und man hat sehr viel Platz in diesem Auto! In Wandlitz angekommen, dieses Gelände ist heute eine Rehaklinik und heißt Brandenburgklinik, parkten wir den rot-weißen Bussi auf einem der zahlreich vorhandenen Parkplätze und machten uns dann zu Fuß auf Entdeckungstour! Vieles aus der DDR-Zeit ist noch originalgetreu erhalten! Aber, wer jetzt glaubt, dass die SED-Bonzen dort in feudalen und eleganten Villen gewohnt haben, der irrt! Die Häuser der SED-Bonzen sind architektonisch äußerst langweilig und stillos gehalten, typisch DDR eben! Innen boten sie aber schon gewissen westlichen Komfort! In diesen Häusern, wir kamen an den Häusern von Erich Honecker, Erich Mielke, Horst Sindermann, Günter Mittag, Walter Ulbricht und Egon Krenz sowie weiterer SED-Bonzen vorbei und vor jedem dieser Häuser findet sich auch eine kleine Informations-Stele mit Fotos der entsprechenden früheren Hausbewohner! Heutzutage wohnen in diesen Bonzenhäusern aber Rehapatienten mitsamt ihrer Betreuer in Wohngruppen! Wer gedacht hatte, dass die Bonzen in schicken Villen oder Bugalows gewohnt hätten, wurde hier schnell eines Besseren belehrt! Ich jedenfalls wusste von Fotos her schon früher Bescheid! Jedenfalls ist so manches Durchschnitts-Reihenhaus einer x-beliebigen dreiköpfigen Familie mit Sicherheit feudaler und optisch viel ansprechender als diese Bonzenhäuser in Wandlitz! Danach brachte der rot-weiße Bussi uns nach Bogensee, wo der Propagandaminister des Dritten Reiches, Joseph Goebbels sein Ferienhaus hatte, in welchem er sich mit seiner Freundin, einer tschechischen Schauspielerin seine Stelldicheins gab! Auf diesem Gelände befindet sich auch die ehemalige Eliteschule der FDJ mit Internat, wo früher die Mitglieder der FREIEN DEUTSCHEN JUGEND der DDR unterrichtet und ausgebildet wurden und dort auch im Internat wohnen konnten! Die Gebäude sind aber heutzutage leider dem Verfall preisgegeben, was sehr schade ist, denn man könnte daraus wirklich etwas machen! Anschließend fuhren wir über zahlreiche Landstraßen, die noch voll das Straßenbild der früheren DDR vermittelten, nach Bernau! Bernau hat eine sehr hübsche Altstadt mit gemütlichem Flair! In Bernau kennt Andreas ein kleines libanesisches Restaurant, wo wir zum Abendessen einkehrten! Später lud mich Andreas noch auf ein sehr leckeres Dunkelbier in einer nahegelegenen Gasrwirtschaft ein! Es war zudem auch der letzte Tag, an dem Restaurants und Gasttätten sowie Cafes noch normal geöffnet haben durften! Tags darauf galt dann die Beschränkung bis 15 Uhr, die dann wenige Tage später zur vollständigen Schließung bis auf weiteres ausgedehnt wurde! Jedenfalls erlebte ich mit Andreas Nickel und seinem Barkas wieder einen sehr interessanten und wunderschönen Tag, von dem wir beide viel hatten! Andreas ist mir mittlerweile längst ein sehr guter Freund geworden, den ich sehr schätze! Auf dem Rückweg nach Berlin am späteren Abend brachte Andreas mich nach Hönow zur U-Bahn, mit der U5 gelangte ich innerhalb von 30 Minuten zum Alexanderplatz und konnte dann dort für den restlichen Nachhauseweg in die U2 umsteigen, die ich dann am Hausvogteiplatz verließ, um den Rest des Weges zu Fuß zum Hotel de Rome zurückzulegen! Zum Abschied sagte Andreas zu mir: "Wir werden uns wieder sehen!" Davon bin ich fest überzeugt, denn ich möchte noch sehr viele schöne Touren mit Andreas und seinem rot-weißen BUSSI unternehmen! Andreas Nickel ist einfach der beste privat zu buchende Berliner Stadtführer!Sehr schön, dass es ihn gibt!
撰写日期:2020年4月8日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
Linda2288
1 条分享
2019年12月 • 商务型
Wir waren ca. 40 Personen und das Feedback war einstimmig. Wir hatten jede menge Spaß. Die Betreuung ist einfach klasse. Informativ und witzig. Es war für jeden was dabei. Auch die Stimmung war genial. Unsere älteren Kollegen haben sich mit Musik und Ambiente direkt zurück gesetzt gefühlt.
Volle 80 Daumen hoch. Gern immer wieder.
Volle 80 Daumen hoch. Gern immer wieder.
撰写日期:2020年1月7日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
tatoomanu
1 条分享
2019年12月 • 夫妻情侣
Es hat uns prima gefallen. Wir kommen bestimmt wieder. 👍🤗
Tolle Erklärungen und die Stimmung war auch toll, wir hatten eine Menge Spaß. Danke dafür. Macht weiter so!
Tolle Erklärungen und die Stimmung war auch toll, wir hatten eine Menge Spaß. Danke dafür. Macht weiter so!
撰写日期:2020年1月6日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
lasse972019
1 条分享
2019年12月 • 独自旅游
Haben einen unvergleichlichen
Nachmittag erlebt. Ist einfach nur weiter zu empfehlen
10 von 10 Punkten.
Nachmittag erlebt. Ist einfach nur weiter zu empfehlen
10 von 10 Punkten.
撰写日期:2019年12月10日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
diesperlinge54
2 条分享
2019年11月 • 夫妻情侣
dieser Ausflug in unsere Jugend mit dem Auto ( B1000) war richtig toll,da unsere Männer schon selbst mit diesem Gefährt unterwegs waren kamen Erinnerungen wieder auf--die Ausführungen und Zeitreise durch Berlin war sehr interessant und wir erfuhren noch viel Neues---Wir bedanken uns hiermit nochmal und werden sie gern weiter empfehlen!!!
撰写日期:2019年11月4日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
wendtwendt
德国柏林1 条分享
2019年11月 • 夫妻情侣
Es war rundum eine gelungene Tour.Wir haben sehr viel erfahren,gesehen und erlebt.
Die Ausführungen und Erläuterungen unseres Gastgebers waren hervorragend.
Wir empfehlen diese Tour gerne weiter.
Die Ausführungen und Erläuterungen unseres Gastgebers waren hervorragend.
Wir empfehlen diese Tour gerne weiter.
撰写日期:2019年11月4日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
hesselmannklaus
德国柏林40 条分享
2019年10月
Am Dienstag, den 8. Oktober 2019 unternahm ich bereits meine vierte Nostalgietour mit Andreas Nickel in seinem rot-weißen Barkas B1000, von mir wird dieses Auto liebevoll Bussi genannt! Es ging zuerst nach Prenzlauer Berg zu Ziervogels Kultcurry und anschließend nach Karlshorst, wo die sowjetischen Streitkräfte ihre Kasernen und die hohen sowjetischen Offiziere ihre Villen hatten. Da ich bisher bereits drei Mal mit Andreas Nickel unterwegs war, kenne und schätze ich diesen sehr netten und total sympathischen privat zu buchenden Tourguide über alle Maßen. Ich wollte Gegenden im ehemaligen Ost-Berlin sehen und kennenlernen, wo ich noch nie gewesen bin. Andreas Nickel hat mir da eine total interessante, wunderschöne und äußerst informative Tour zusammengestellt, die dann gut und gerne sechs Stunden gedauert hat. Und da wir beide uns mit unserem jeweiligen Wissen und meinem sehr großen Interesse an der DDR und an Berlin super ergänzen, hatten wir sogar beide etwas davon. Nämlich einen wunderschönen und sehr abwechslungsreichen Tag. Andreas Nickel könnte sofort auch als Geschichts- und/oder Heimatkundelehrer arbeiten, so toll bringt er es rüber. Mit Andreas unterwegs zu sein, ist wesentlich spannender, als sich im Kino einen spannenden Film anzugucken, finde ich. Daher kann ich es auch überhaupt nicht nachvollziehen, was sich im Juli diesen Jahres eine Vorrednerin erdreistet hat und zwar eine Tour von Andreas dermaßen schlecht zu bewerten! Sicherlich sind die Geschmäcker verschieden, aber zum Glück denken die allermeisten meiner Vor- und Nachredner genauso positiv wie ich und bewerten die Nostalgietouren mit Andreas eben mit sehr gut bzw. hervorragend. In Karlshorst stiegen wir aufgrund des Regens nur kurz aus und Andreas zeigte mir, das Deutsch-Russische Museum, in welchem am 8. Mai 1945 u.a. auch die Kapitulation des Deutschen Reiches und hiermit das Ende des Zweiten Weltkriegs besiegelt wurde. Auf dem Museumsgelände gab es auch einige Panzer, u.a. auch der sehr bekannte T34 sowie einige Geschützlafetten zu sehen. Anschließend ging die Fahrt weiter in Richtung Köpenick, welches ja unser eigentliches Ziel war. Vorbei am Union-Stadion, das in Berlin-Ost mindestens genauso bekannt ist wie in München und Umgebung die Allianz-Arena. In Köpenick machten wir einen sehr interessanten Rundgang durch die historische Altstadt von Köpenick. Köpenick ist einfach geil, so richtig gemütlich. An der Dahme kann man im Sommer sehr schön auf den Terrassen diverser Cafés und Gaststätten sitzen, man sieht auch wo die Dahme in die Spree mündet (Müggelspree). Andreas zeigte mir das Rote Rathaus von Köpenick, in welchem der Schuster Wilhelm Voigt als "HAUPTMANN VON KÖPENICK" sein berühmtes Husarenstück verübte, es gibt dort auch eine sehr interessante kleine Ausstellung darüber. Zum guten Schluss lud mich Andreas Nickel in der kleinsten Privatbrauerei Berlins, dort werden sieben verschiedene Biersorten gebraut, dazu ein, zwei Sorten dieser nicht alltäglichen Biersorten zu verkosten. Ich entschied mich für ein Bier mit Rotweinaroma und wir beide tranken danach noch ein sehr dunkles malzig schmeckendes Bier, das genauso aussieht wie das weltberühmte GUINESS, aber im Gegensatz zu diesem überhaupt nicht bitter, sondern sehr viel angenehmer schmeckt. Zwar etwas herb, aber auf jeden Fall total lecker. Wir beide wurden von der Wirtin dieser Minikneipe, die eigentlich ein Glasbungalow im Miniformat ist, bestens umsorgt. Danach zeigte Andreas mir noch weitere nette Gassen und Kneipen sowie ein altmodisches Kaffeehaus und das Köpenicker Schloss. Danach fuhr Andreas mich noch ein bisschen mit seinem Barkas, genannt Bussi in der Umgebung von Köpenick herum und zeigte mir noch einiges dabei. In Neuenhagen brachte er mich dann an die S-Bahn, die nach einer Wartezeit von nur drei Minuten kam und bis Wuhletal fuhr. Dort konnte ich auf dem gleichen Bahnsteig in die U5 zum Berliner Alexanderplatz wechseln. Der weitere Weg zu meinem Hotel in Berlin-Mitte am Bebelplatz war dann ohnehin nur noch ein Katzensprung. Viele schimpfen ja immer über die Berliner S-Bahn, aber ich habe zuhause in München fast täglich das Erlebnis, dass die S-Bahn nicht funktioniert, wie sie sollte. Mit der Berliner S-Bahn habe ich bis jetzt nur sehr positive Erfahrungen gemacht, wenn gleich auch ich sagen muss, dass sie früher, als es noch die alten Fahrzeuge gab, noch besser war. Wie ich bereits in meiner letzten Bewertung vom Mai 2019 zum Ausdruck brachte, ist Andreas Nickel, der beste privat zu buchende Berliner Stadtführer, da man bei ihm auch spezielle Wünsche einbringen kann, die er dann, so gut es geht, auch berücksichtigt! Was will man denn mehr! Eigentlich sollte Andreas Nickel für seine tollen Touren zehn Oscars bekommen, finde ich!
撰写日期:2019年10月13日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 Tripadvisor LLC 的观点。 Tripadvisor 对点评进行检查。
Niksternoo
英国13 条分享
how much is this tour please? is it roughly 3 hours long? do we stop during the journey atall? photo opportunities available? is it advisable to book far ahead?