Schloss Cumberland
4
全屏
体验附近景点的最佳方式
区域
地址
附近的最佳景点玩乐
餐厅
在 # 公里范围内共找到 81 个地点

Gasthof Engelhof
100
0.8 公里¥¥ - ¥¥¥ • 奥地利菜 • 欧洲 • 中欧风味

Cumberland Parkcafe
3
0.2 公里咖啡馆

Ristorante Pizzeria San Marino
5
0.7 公里¥

Konditorei-Cafe Grellinger
142
1.4 公里¥¥ - ¥¥¥ • 甜点 • 奥地利菜 • 咖啡馆

Restaurant Dollmanns
118
1.1 公里¥¥ - ¥¥¥ • 奥地利菜 • 欧洲 • 现代创意料理

Weinstube Spies
94
1.2 公里¥¥ - ¥¥¥ • 奥地利菜 • 欧洲 • 中欧风味

Cafe Marktplatz Reingruber
9
1 公里¥¥ - ¥¥¥ • 奥地利菜 • 欧洲

Fishmaster
4
1 公里晚餐

Burger-Werk
25
1.2 公里¥¥ - ¥¥¥ • 美式烹饪 • 适合素食主义者

Gasthof Baumgarten
37
1.3 公里¥¥ - ¥¥¥ • 德国菜 • 奥地利菜 • 欧洲
景点
在 # 公里范围内共找到 56 个地点

Krottensee
7
0.4 公里水域

Seeschloss Ort
188
2.1 公里城堡

Rathaus
46
1.2 公里历史景点

Stadtpfarrkirche Gmunden
22
1 公里教堂

Kalvarienbergkirche Gmunden
3
1 公里历史景点 • 教堂

Traunsee
243
水域

Treppelweg entlang der Traun
15
1.1 公里历史遗迹徒步游

Die evangelische Auferstehungskirche
1
1 公里历史景点 • 宗教景点

Klo & So - Museum fur historische Sanitarobjekte
13
1.1 公里专业博物馆

Kapuziner Kloster Gmunden
4
1.1 公里历史景点 • 建筑物
4.0
5 条点评
极佳
2
非常好
1
一般
1
较差
1
很糟糕
0
Sepp M
奥地利韦尔斯145 条分享
2018年7月 • 商务型
normal nicht besuchbar bzw. geschlossen - Tagungsort für den Architekturschwerpunkt während der Gmundner Festwochen -
es ist Zeit sich eine neue Nutzung für diesen historischen Ort mit Blick über dem See und ansprechendem Ambiente zu überlegen.........
es ist Zeit sich eine neue Nutzung für diesen historischen Ort mit Blick über dem See und ansprechendem Ambiente zu überlegen.........
撰写日期:2018年7月22日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 TripAdvisor LLC 的观点。
Julia B
爱沙尼亚11 条分享
2018年6月 • 独自旅游
Красивый и своеобразный замок. Увидела его случайно издалека и решила прогуляться до него. Когда я подошла к нему, двери сами открылись и я зашла. Внутри никого не было и я прошлась по этажам. Была очень странная атмосфера внутри и я сразу поняла, что это не музей.Стало не комфортно и я вышла. На улице встретив женщину я спросила, что там внутри, но она не говорила по английски и сказала, что нельзя во внутрь.Я не жалею, что прогулялась до него.
撰写日期:2018年6月23日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 TripAdvisor LLC 的观点。
Yvonne
西班牙德尼亚39 条分享
2016年8月 • 好友
Das Exilschloß der Welfenkönige beheimatet heute eine Anstalt für behinderte Menschen und kann daher, verständlicher Weise, nicht besichtigt werden.
Aber die Anlage selbst und der kleine Park sind frei zugänglich. Am Wochenende ist ein kleines Cafe neben dem Hauptgebäude geöffnet.
Aber die Anlage selbst und der kleine Park sind frei zugänglich. Am Wochenende ist ein kleines Cafe neben dem Hauptgebäude geöffnet.
撰写日期:2016年9月3日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 TripAdvisor LLC 的观点。
bjorn2001
白俄罗斯明斯克1,562 条分享
2016年5月 • 家庭
Замок Камберлэнд расположен на окраине Гмундена, на холме за озером Кроттен. Выглядит очень красиво, но внутрь попасть нельзя, так как там находится какое-то медицинское учреждение.
撰写日期:2016年8月10日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 TripAdvisor LLC 的观点。
Austria01
奥地利Voecklabruck4,907 条分享
2011年11月 • 独自旅游
Im Konflikt zwischen Österreich-Ungarn und Preußen im Jahr 1866 ergriff das Königreich Hannover Partei für Österreich, was fatale Folgen hatte. Nach der Kapitulation von Langensalza am 29.06.1866 mussten König Georg V. von Hannover und Kronzprinz Ernst August die Heimat verlassen und ins Exil nach Österreich gehen.
1868 kam die königliche Familie nach Gmunden und bezog die Villa Thun. Kronprinz Ernst August nahm unter Wahrung seiner Rechte auf das Königreich Hannover 1878 den Titel eines Herzogs von Cumberland an. 1882 veranlasste er den Bau der neuen Exil-Residenz, des neugotischen Schlosses Cumberland. Es liegt auf einem kleinen Hügel nördlich von Gmunden. Er lebte hier von 1886 bis zu seinem Tod im Jahr 1923.
Das Gebäude mit den Nebengebäuden ist der bedeutendste Schlossbau des Historismus in Oberösterreich. Das Schloss selbst besitzt drei Stockwerke und ist mit vielen Türmchen, Erkern und Balkonen versehen. Schloss Cumberland beherbergte damals den weltberühmten Welfenschatz. der in der Panzerkammer im Schloss und im Nebentrakt, dem Bibliotheksgebäude, verwahrt wurde. Das bekannteste Stück ist die Welfenbibel.
1930 erfolgte die Umwandlung des Schlosses in ein Welfisches Haus- und Familienmuseum und Kronprinz Ernst August zog in eine naheliegende Villa. Das Schloss war gut als Museum geeignet, in der Eingangshalle und im Vestibül wurden Waffen aus der Zeit um 1866 ausgestellt, im Stiegenhaus Rüstungen und in der Jagdhalle konnte man die Jagdtrophäen des Königs besichtigen. Im Festsaal hingen zehn große Wandgemälde, die wichtige Ereignisse aus der Geschichte des Welfenhauses zeigten.
1938 errichteten die Nationalsozialisten im Schloss eine „Gauschulungsburg“ und von 1940 bis 1945 diente es als Kriegslazarett. Das Schloss ging nach dem 2. Weltkrieg in den Besitz der einzigen Tochter des letzten Herzogspaares Herzog Ernst August und Herzogin Viktoria Luise, der Königin Friederike von Griechenland, über.
Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Schloss als TBC-Station. 1972 wurde es in eine Landes-Pflegeanstalt umgewandelt, die auch heute noch besteht.
1979 verkaufte die herzogliche Cumberland-Stiftung das Schloss an das Land Oberösterreich. Die wertvolle Inneneinrichtung ist in der Zwischenzeit verschwunden, nur noch die alten Kachelöfen, Wandverkleidungen, Verglasungen, Fenster und Türen sind geblieben. Trotzdem sind das Schloss und der umliegende Park einen Besuch wert, auf Anfrage darf man auch die Präsentationsräume, das Mausoleum, die Kapelle und das Stiegenhaus besichtigen.
Das derzeitige Oberhaupt des ehemals königlichen Hauses Hannover und des herzoglichen Hauses von Braunschweig und Lüneburg ist der 1954 geborene Ernst August Prinz von Hannover. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Hochzeit mit Prinzessin Caroline von Monaco im Jahr 1999. Mit ihr hat er eine Tochter (Alexandra).
Unterhalb des Schlosses liegt der sehenswerte Krottensee, ein idyllisches und einzigartiges Biotop. Schöne Wanderwege erschließen den See, auf zahlreichen Schautafeln erfährt man Interessantes und auf einer der vielen Bänke kann man die Ruhe und die Natur genießen.
1868 kam die königliche Familie nach Gmunden und bezog die Villa Thun. Kronprinz Ernst August nahm unter Wahrung seiner Rechte auf das Königreich Hannover 1878 den Titel eines Herzogs von Cumberland an. 1882 veranlasste er den Bau der neuen Exil-Residenz, des neugotischen Schlosses Cumberland. Es liegt auf einem kleinen Hügel nördlich von Gmunden. Er lebte hier von 1886 bis zu seinem Tod im Jahr 1923.
Das Gebäude mit den Nebengebäuden ist der bedeutendste Schlossbau des Historismus in Oberösterreich. Das Schloss selbst besitzt drei Stockwerke und ist mit vielen Türmchen, Erkern und Balkonen versehen. Schloss Cumberland beherbergte damals den weltberühmten Welfenschatz. der in der Panzerkammer im Schloss und im Nebentrakt, dem Bibliotheksgebäude, verwahrt wurde. Das bekannteste Stück ist die Welfenbibel.
1930 erfolgte die Umwandlung des Schlosses in ein Welfisches Haus- und Familienmuseum und Kronprinz Ernst August zog in eine naheliegende Villa. Das Schloss war gut als Museum geeignet, in der Eingangshalle und im Vestibül wurden Waffen aus der Zeit um 1866 ausgestellt, im Stiegenhaus Rüstungen und in der Jagdhalle konnte man die Jagdtrophäen des Königs besichtigen. Im Festsaal hingen zehn große Wandgemälde, die wichtige Ereignisse aus der Geschichte des Welfenhauses zeigten.
1938 errichteten die Nationalsozialisten im Schloss eine „Gauschulungsburg“ und von 1940 bis 1945 diente es als Kriegslazarett. Das Schloss ging nach dem 2. Weltkrieg in den Besitz der einzigen Tochter des letzten Herzogspaares Herzog Ernst August und Herzogin Viktoria Luise, der Königin Friederike von Griechenland, über.
Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Schloss als TBC-Station. 1972 wurde es in eine Landes-Pflegeanstalt umgewandelt, die auch heute noch besteht.
1979 verkaufte die herzogliche Cumberland-Stiftung das Schloss an das Land Oberösterreich. Die wertvolle Inneneinrichtung ist in der Zwischenzeit verschwunden, nur noch die alten Kachelöfen, Wandverkleidungen, Verglasungen, Fenster und Türen sind geblieben. Trotzdem sind das Schloss und der umliegende Park einen Besuch wert, auf Anfrage darf man auch die Präsentationsräume, das Mausoleum, die Kapelle und das Stiegenhaus besichtigen.
Das derzeitige Oberhaupt des ehemals königlichen Hauses Hannover und des herzoglichen Hauses von Braunschweig und Lüneburg ist der 1954 geborene Ernst August Prinz von Hannover. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Hochzeit mit Prinzessin Caroline von Monaco im Jahr 1999. Mit ihr hat er eine Tochter (Alexandra).
Unterhalb des Schlosses liegt der sehenswerte Krottensee, ein idyllisches und einzigartiges Biotop. Schöne Wanderwege erschließen den See, auf zahlreichen Schautafeln erfährt man Interessantes und auf einer der vielen Bänke kann man die Ruhe und die Natur genießen.
撰写日期:2011年12月17日
此点评为 Tripadvisor 会员所写的主观评论,并不代表 TripAdvisor LLC 的观点。
还未有人针对这次体验进行提问
关于Schloss Cumberland的常见问题
- Schloss Cumberland附近的酒店:
- (0.68 公里)Ferienwohnung Sailer
- (0.75 公里)Engelhof Gasthof
- (1.32 公里)Hotel Esplanade
- (1.19 公里)Seehotel Schwan
- (1.06 公里)Hotel Goldener Brunnen
- Schloss Cumberland附近的餐厅:
- (0.24 公里)Cumberland Parkcafe
- (1.37 公里)Konditorei-Cafe Grellinger
- (0.76 公里)Gasthof Engelhof
- (1.14 公里)Restaurant Dollmanns
- (0.65 公里)Ristorante Pizzeria San Marino